![Header.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_039b9d0d903d43df8d8acf4fdb56a7a5~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_352,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5d9576_039b9d0d903d43df8d8acf4fdb56a7a5~mv2.jpg)
Des Weiteren bieten wir Ihnen über 70 verschiedene Mischungen mit Blumenanteil. Von einjährigen Blühmischungen, bis hin zu mehrjährigen, autochthonen Blumenwiesen. So haben Sie ein breitgefächertes Sortiment, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
+70
Blumenmischungen
![8-min.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_57c77b68c90a4ae68a1f4e6e53f2aa42~mv2.png/v1/fill/w_30,h_48,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/8-min.png)
![1-min.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_6b55d9b9a8ea45069a91b2572ab9eb5e~mv2.png/v1/fill/w_30,h_48,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/1-min.png)
![Blumenwiese-gross.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_bb30b6ebeb684d6689c79f0a33fdc82b~mv2.png/v1/fill/w_272,h_298,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Blumenwiese-gross.png)
![Blumenwiese-mittel.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_dc23597f02c84f899c4b296151ae345d~mv2.png/v1/fill/w_208,h_247,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Blumenwiese-mittel.png)
![Blumenwiese-klein.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_da213c2b8f504721b7c2faedfa77af2f~mv2.png/v1/fill/w_117,h_169,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Blumenwiese-klein.png)
![2-min.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_0605302cf30c4247a0a69abd910a4f35~mv2.png/v1/fill/w_30,h_48,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/2-min.png)
Zusätzlich zur persönlichen Präferenz von Ihnen und Ihren Kunden lassen
wir folgende Faktoren in Ihre Beratung mit einfließen:
![biene.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_ca4d068582bf4b2988575a7726789558~mv2.png/v1/fill/w_44,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/biene.png)
Die Thematik Insekten- und Umweltschutz wird immer wichtiger.
Insektenfreundlichkeit
![ein-oder-mehrjährig.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_0d7585dbf6204160ac47e5cb3d7d0e4f~mv2.png/v1/fill/w_37,h_37,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ein-oder-mehrj%C3%A4hrig.png)
Ein- oder mehrjährig
Von einjährigen, kurzlebigen Mischungen, bis hin zu vielen Jahren Blühfreude.
![standort.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_09624e61d41540d5a303b3580a5bf6ed~mv2.png/v1/fill/w_40,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/standort.png)
Mischungen müssen auch nach Licht- und Bodenbedingungen gewählt werden.
Standortverhältnisse
![blume.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_a1be654d88174e8b95de1ed98163a325~mv2.png/v1/fill/w_44,h_44,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/blume.png)
Jeder Kunde hat unterschiedliche, optische Ansprüche an seine Fläche.
Optik
![heimisch.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_ae73799e0b584a23b2d8dd6bb677776d~mv2.png/v1/fill/w_42,h_49,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/heimisch.png)
Wir bieten heimische / autochthone, als auch nichtheimische Mischungen an.
Heimisch / nicht heimisch
Blumenwiesen
Unsere heimischen Blumenwiesen eignen sich optimal zur Bildung von dauerhaften, ausgewogenen Beständen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlichster Mischungen genau für Ihre Ansprüche.
![AdobeStock_113547186.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_d2ffbbb7c7994465bbd0c77067922cee~mv2.jpg/v1/fill/w_325,h_217,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/AdobeStock_113547186.jpg)
Blühmischungen
Diese meist ein- bis zweijährigen Mischungen bestehen zu 100% aus Blumen und haben dadurch einen sehr hohen Zierwert. Sie sind bereits für Kleinstflächen verwendbar.
![AdobeStock_322226637.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_4b434e42846f47ed9ddea27229442a7c~mv2.jpg/v1/fill/w_325,h_217,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/AdobeStock_322226637.jpg)
Säume
Diese heimischen, sehr artenreichen Mischungen zeichnen sich durch Ihre außerordentliche hohe Insektenfreundlichkeit aus. Sie sind gut geeignet für die Aussaat an Wegrändern, Randstreifen oder z.B. an Hecken.
![AdobeStock_376958814.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_ed50eee9991d42c29c86f60f3d44fdff~mv2.jpg/v1/fill/w_316,h_211,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/AdobeStock_376958814.jpg)
Sie erhalten bei uns Blumenmischungen bereits ab Kleinstmengen.
Aktueller Stand zu autochthonem Saatgut aus UG 17, 18 und 19
Im Moment ist es so, dass ab dem 01.03.2020 nur noch gebietsheimisches Saatgut in der freien Landschaft verwendet werden darf. Die Vermehrer und Handelsbetriebe sind jedoch momentan nicht in der Lage, alle Herkunftsgebiete mit der kompletten Artenvielfalt zu versorgen.
Hiervon betroffen sind in Bayern zurzeit die Herkunftsgebiete 17, 18 und 19.
Das bedeutet, dass die Artenvielfalt, die jetzt durch die Möglichkeit aus angrenzenden Herkunftsgebieten Saatgut zu verwenden, nicht mehr gewährleistet ist. Das hat zur Folge, dass diese zurückgehen wird. Den Planern und Landschaftsarchitekten empfehlen wir, sich vor der Ausschreibung mit der Naturschutzbehörde in Verbindung zu setzen.
!
Aktueller Stand
![10-min.png](https://static.wixstatic.com/media/5d9576_cf6df7de40a141ceb42f4e34fd4fdee6~mv2.png/v1/fill/w_30,h_48,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/10-min.png)